Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Chaker Living GmbH
Mittagsweg 43
26133 Oldenburg

Vertreten durch den Geschäftsführer:
Hozan Chaker

Telefon: 0176 20094472
E-Mail: info@chaker-living.com

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Leistungen erforderlich ist.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Datenerhebung beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Erfasst werden können insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, WhatsApp)

Sie können uns direkt über E-Mail, Telefon oder WhatsApp kontaktieren. Dabei verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen (z. B. Name, Kontaktdaten, Anfrageinhalte).

  • E-Mail & Telefon: Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • WhatsApp: Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, werden Daten an die WhatsApp Ireland Limited (für EU-Nutzer) übertragen. Dabei kann auch eine Übermittlung an Server in Drittländern (z. B. USA) erfolgen. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp haben. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Anfrageformular auf der Website

Wenn Sie unser Anfrageformular nutzen, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten. Hierzu gehören insbesondere:

  • Firmenname
  • Ansprechpartner
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Projektname
  • Einsatzort
  • Anzahl der Gäste pro Zimmer
  • Budget pro Zimmer und Tag
  • zusätzliche Mitteilungen

Diese Angaben sind erforderlich, um Ihre Anfrage bearbeiten, ein individuelles Angebot erstellen und eine passende Unterkunft vermitteln zu können.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Anbahnung).

6. Weitergabe an Partner-Unterkünfte

Zur Erfüllung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung einer geeigneten Unterkunft geben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Kontaktdaten, Reisedetails) an sorgfältig ausgewählte Partner-Unterkünfte weiter, sofern dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist.

Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und dürfen ohne Einwilligung gesetzt werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Optionale Cookies (z. B. Analyse oder Marketing): Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Auswahl treffen können.

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Durchführung eines Vertrages erforderlich ist oder wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist bis zu 10 Jahre).

Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Darüber hinaus treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 30. August 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

de_DEGerman